Wie Sie Zertifikate zu LinkedIn hinzufügen und Ihr Profil aufwerten

Möchten Sie Ihr LinkedIn-Profil aufwerten und Ihre Fähigkeiten hervorheben? Erfahren Sie, wie einfach es ist, LinkedIn Zertifikate hinzuzufügen, um Ihre Qualifikationen sichtbar zu machen. Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit bei Recruitern und potenziellen Arbeitgebern – so geht’s!

Wie Sie Zertifikate zu LinkedIn hinzufügen und Ihr Profil aufwerten cover image

Verfasser

Sergey Butko

Prüfer

Aksen Semak

Expert badge

Verifizierter Experte

Aktualisiert: 22. April 2025

13 min Lesezeit

Vertraut von:

Blog Logo 1Blog Logo 2Blog Logo 3Blog Logo 4Blog Logo 5Blog Logo 6

LinkedIn ist das größte berufliche Netzwerk und bietet eine hervorragende Möglichkeit, Ihre Erfahrungen und Fähigkeiten zu präsentieren. Doch Sichtbarkeit zu erlangen ist nicht einfach – es reicht nicht aus, nur ein ansprechendes Profilbild und Titelbild zu haben.

Eine effektive Methode, um sich von anderen abzuheben und von Recruitern und potenziellen Arbeitgebern wahrgenommen zu werden, ist es, LinkedIn Zertifikate hinzuzufügen. So können Sie Ihre Fähigkeiten und Erfolge unterstreichen und Ihre Glaubwürdigkeit steigern.

Darüber hinaus können Sie LinkedIn Bescheinigungen und Zertifikate einfügen sowie ein LinkedIn Badge hinzufügen, um Ihre Weiterbildungen und beruflichen Qualifikationen sichtbar zu machen.

Zertifikate erstellen und versenden
Ausgestellte personalisierte Zertifikate mit QR-Code

Was sind LinkedIn Zertifikate?

Bevor wir erklären, wie Sie LinkedIn Zertifikate hinzufügen können, lassen Sie uns kurz die Grundlagen durchgehen.

Die Möglichkeit, Zertifikate bei LinkedIn hinzuzufügen, wurde 2010 eingeführt und ermöglicht es Nutzern, relevante Zertifikate auf ihrem Profil anzuzeigen. Dies stellt eine wertvolle Ergänzung zu traditionellen Abschlüssen dar und hebt erworbene Fachkenntnisse sowie Fähigkeiten hervor, die durch Kursabschlüsse oder spezielle Schulungen belegt werden.

Durch das Hinzufügen von LinkedIn Zertifikaten können Sie Ihre Weiterbildung sichtbar machen und Ihre Qualifikationen deutlich unter Beweis stellen. 

LinkedIn Zertifikate sind offizielle Nachweise von Drittanbietern wie Bildungseinrichtungen, Unternehmen oder anderen Organisationen, die bestätigen, dass Sie einen bestimmten Kurs abgeschlossen haben. 

In einigen Fällen kann es sich auch um ein LinkedIn Badge handeln, das Ihre LinkedIn Weiterbildung hinzufügt und Ihnen hilft, sich beruflich weiterzuentwickeln.

🤝 Auch wenn Sie bereits viel Erfahrung und Sichtbarkeit auf LinkedIn haben, ist es eine gute Idee, LinkedIn Zertifikate hinzuzufügen, um Ihr Profil aufzuwerten. 

So steigern Sie nicht nur die Sichtbarkeit und erhalten mehr Verbindungen, Nachrichten und Jobangebote, sondern zeigen auch Ihr Engagement für kontinuierliche Weiterbildung und berufliche Entwicklung in verschiedenen Bereichen.

Warum LinkedIn Zertifikate hinzufügen?

Moderne Arbeitgeber verlangen häufig Nachweise für bestimmte Fähigkeiten, insbesondere in Bereichen, für die es keine formale Ausbildung gibt. 

Während Sprachzertifikate selten erforderlich sind, können Zertifikate in Bereichen wie Cloud-Architektur, Blockchain-Technologie oder Netzwerksicherheit entscheidend sein. 

In solchen Fällen ist das Hinzufügen von LinkedIn Zertifikaten eine einfache Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten zu belegen und sich potenziellen Arbeitgebern zu präsentieren.

Arten von LinkedIn Zertifikaten, die Sie hinzufügen können

Das Tolle an LinkedIn ist, dass Sie nahezu alles zu Ihrem Profil hinzufügen können, solange Sie es mit einem Nachweis belegen können, dass Sie Ihre Zertifizierungsprüfungen erfolgreich abgelegt haben. Dies kann ein Link zu einem digitalen Badge, ein Abschlusszertifikat, ein Link oder ein Bild sein – oder etwas anderes.

LinkedIn folgt einem bestimmten Format, daher ist es am besten, LinkedIn Zertifikate hinzuzufügen, die Ihre beruflichen Qualifikationen widerspiegeln, um die maximale Wirkung zu erzielen.

👋 Tipp! Es ist wichtig zu beachten, dass LinkedIn auch eine eigene Reihe von Online-Kursen für kontinuierliche Weiterbildung anbietet, die Sie absolvieren können, um ein Zertifikat zu erhalten. Dies sind offizielle LinkedIn Learning-Kurse, für die Sie normalerweise bezahlen müssen.

Mit LinkedIn Learning können Sie einen Überblick über Ihre abgeschlossenen Zertifizierungskurse auf Ihrem Profil sehen, und mit nur einem Klick können Sie das Zertifikat zu Ihrem Profil hinzufügen – von Einsteigerfähigkeiten bis hin zu Expertenwissen.

Dazu gehören LinkedIn Zertifikate in Bereichen wie:

Image icon

Google Analytics

Image icon

Google Tag

Image icon

Cloud-Sicherheit

Image icon

Ethisches Hacking

Image icon

Sprachzertifikate

Image icon

Zertifizierung für Projektmanagement

Image icon

Zertifizierung für Netzwerksicherheit

Image icon

Zertifizierung in Suchmaschinen

Image icon

Zertifizierung für Analyse-Praktiker

Dies bedeutet jedoch nicht, dass Kurse aus anderen Quellen weniger wertvoll sind. 

Ganz im Gegenteil. 

Sie können praktisch alles hinzufügen, was Ihnen in den Sinn kommt, wie z. B. einen Kurs von Hubspot oder ein Scrum Master-Diplom, das Sie von einer Online-Universität erhalten haben, die Zertifizierungsprüfungen anbietet. Es ist auf jeden Fall wert, Ihr Wissen in agiler Methodik durch ein Zertifikat zu präsentieren. 

So fügen Sie ein Zertifikat bei LinkedIn hinzu.

So fügen Sie LinkedIn Zertifikate hinzu

Um ein Zertifikat zu LinkedIn hinzuzufügen, gehen Sie auf Ihr LinkedIn-Profil und scrollen Sie zu dem Abschnitt „Lizenzen und Zertifikate“. 

Falls Sie bereits ein Zertifikat oder eine Bescheinigung haben, finden Sie es hier. Klicken Sie auf das „+“-Symbol, um ein neues LinkedIn Zertifikat hinzuzufügen.

Ein Screenshot der LinkedIn-Oberfläche, der zeigt, wie man ein Zertifikat zu LinkedIn hinzufügt.

Im folgenden Fenster können Sie alle verfügbaren Details eingeben. Dazu gehören:

Image icon

Der Titel des Zertifikats

Image icon

Die ausstellende Organisation

Image icon

Das Datum des Erhalts des Zertifikats

Image icon

Das Ablaufdatum (optional, falls das Zertifikat ein Verfallsdatum hat)

Image icon

Die Zertifikats-ID (wichtig für berufliche Qualifikationen)

Image icon

Die URL des Zertifikats

Screenshot der LinkedIn-Oberfläche zum Hinzufügen von LinkedIn Bescheinigungen und Zertifikate, mit Feldern für den Namen des Zertifikats, den Aussteller, das Ausstellungsdatum, das Ablaufdatum, die Zertifikats-ID, die URL und zugehörige Kenntnisse.

Nicht alle Felder sind unbedingt erforderlich, aber je mehr Sie ausfüllen, desto glaubwürdiger wird Ihr Zertifikat wirken. Besonders wichtig sind die letzten beiden Felder, da sie sicherstellen, dass die von Ihnen eingegebenen Informationen legitim sind.

💡 Wenn Sie keine Zertifikats-ID oder URL haben, müssen Sie diese nicht unbedingt angeben. Diese Felder sorgen jedoch dafür, dass Ihr Zertifikat authentisch und nicht erfunden wirkt.

Der gesamte Prozess ist wirklich einfach, und das Zertifikat selbst – professionell und benutzerfreundlich. Mit Certifier kannst du es sofort erstellen, in sozialen Medien teilen und direkt zu deinem LinkedIn-Profil hinzufügen.

Ein Screenshot eines Zertifikats in Certifiers Digital Wallet, das das Hinzufügen des Zertifikats zu LinkedIn mit einem Klick ermöglicht.

Zertifikate LinkedIn: Was, wenn ich mein eigenes LinkedIn Zertifikat erstellen möchte?

Vielleicht haben Sie einen Kurs oder ein Webinar durchgeführt und möchten eigene Zertifikate erstellen, die Ihre Teilnehmer auf ihren LinkedIn-Profilen teilen können. Das ist eine großartige Idee, denn es bringt mehrere Vorteile mit sich:

Wenn Sie möchten, dass Ihr digitales Zertifikat auf LinkedIn wertvoll und auffällig ist, sollte es professionell und personalisiert für den jeweiligen Teilnehmer sein – mit seinem Namen, der Zertifikats-ID oder URL.

Warum einen professionellen Zertifikat-Generator verwenden?

Wenn Sie schon einmal Zertifikate manuell erstellt haben, wissen Sie, wie mühsam das sein kann. Wenn nur wenige Teilnehmer an Ihrem Kurs teilgenommen haben, ist das kein großes Problem, aber mit einer größeren Teilnehmerzahl steigen die Herausforderungen. Sie müssen für jeden Teilnehmer ein separates Zertifikat mit deren Namen und persönlichen Daten erstellen und dieses dann auch noch einzeln versenden.

Ein professioneller Zertifikat-Generator wie Certifier spart Ihnen enorm viel Zeit und Mühe. Sobald die Zertifikate ausgestellt sind, können die Teilnehmer ihre Auszeichnungen direkt und einfach auf LinkedIn teilen. So müssen Sie sich nicht fragen, wie man ein LinkedIn Zertifikat hinzufügt — Certifier bietet sofortige Sharing-Optionen, die das Teilen problemlos ermöglichen.

Erstellung professioneller Zertifikate mit Certifier

Möchten Sie Ihren Teilnehmern eine einfache Möglichkeit bieten, ihre zusätzlichen Kenntnisse auf LinkedIn zu präsentieren? Certifier ist die Lösung. Es spart Ihnen nicht nur Zeit, sondern macht den gesamten Prozess für Ihre Teilnehmer auch angenehmer.

Hier sind einige der wichtigsten Vorteile dieser Lösung:

Vorlagen

Nicht jeder ist ein Designer, aber ein Zertifikat muss professionell aussehen und alle wichtigen Informationen zum Kurs und den Teilnehmern enthalten. 

Certifier bietet zahlreiche Vorlagen, die sofort einsatzbereit sind. Wählen Sie einfach eine aus, fügen Sie Ihr Logo und Ihre Farben hinzu und passen Sie das Design nach Ihren Wünschen an.

Das Beste? Ihre Teilnehmer können das Zertifikat in LinkedIn mit nur wenigen Klicks hinzufügen – ganz gleich, welche Vorlage Sie wählen.

Dynamische Inhalte

Mit Certifier können Sie problemlos Tausende personalisierte Zertifikate erstellen. Einfach eine Liste mit den Teilnehmernamen und anderen relevanten Daten hochladen, und die App erledigt den Rest. 

Jedes Zertifikat wird individuell erstellt, und nach der Ausstellung können die Teilnehmer es problemlos auf LinkedIn teilen. Certifier bietet eine direkte Option zum Teilen, sodass Ihre Teilnehmer nie wieder fragen müssen, wie man Zertifikate bei LinkedIn hinzufügt.

Verwaltung aller Zertifikate auf einmal

Mit Certifier können Sie Zertifikate schnell an 500 Teilnehmer senden, ohne manuell Dateien zu speichern oder zu verwalten. Dank der Cloud-Plattform sind alle Zertifikate immer zugänglich. 

Sie können die PDFs herunterladen, löschen oder erneut senden – alles bequem aus der App. 

Wenn ein Teilnehmer später nach einem Zertifikat fragt, ist es jederzeit verfügbar, ohne sich um verlorene Dateien zu kümmern.

Einfache Möglichkeit zum Teilen

Ihre Teilnehmer erhalten eine personalisierte URL für jedes Zertifikat. Mit dieser URL können sie das Zertifikat einsehen, herunterladen, ausdrucken und direkt auf LinkedIn teilen. 

So einfach ist es, ein Zertifikat in LinkedIn hinzuzufügen: Ein Klick genügt, und die verifizierte Leistung wird sofort geteilt.

Verifizierung

Certifier schützt vor gefälschten Zertifikaten, indem jedes Zertifikat mit einem einzigartigen QR-Code versehen wird. 

Dieser Code ermöglicht es potenziellen Arbeitgebern oder Kunden, das Zertifikat direkt auf der Certifier-Seite zu verifizieren, was für die Karriereentwicklung Ihrer Teilnehmer von großem Nutzen ist.

Um mehr über das Erstellen von Zertifikaten in Certifier zu erfahren, lesen Sie diesen Artikel ➡️ Wie erstellt man ein digitales Zertifikat?

Fazit

Abschließend lässt sich sagen, dass LinkedIn Zertifikate eine hervorragende Möglichkeit bieten, Ihre Qualifikationen und Weiterbildungen sichtbar zu machen und Ihr Profil von anderen abzuheben.

Indem Sie Zertifikate bei LinkedIn hinzufügen, können Sie nicht nur Ihre Expertise unter Beweis stellen, sondern auch das Engagement für kontinuierliche berufliche Weiterbildung zeigen.

Mit Certifier wird der Prozess des Zertifikate Erstellens und Teilens auf LinkedIn zum Kinderspiel. Unsere benutzerfreundliche Plattform ermöglicht es Ihnen, schnell professionelle Zertifikate zu erstellen und Ihren Teilnehmern die Möglichkeit zu geben, ihre LinkedIn Zertifikate hinzuzufügen.

Egal, ob Sie ein Einzelzertifikat oder Massenzertifikate ausstellen, Certifier bietet Ihnen die nötigen Werkzeuge, um Zertifikate in wenigen Klicks zu versenden und das Teilen auf LinkedIn zu erleichtern.

Machen Sie den nächsten Schritt und probieren Sie Certifier noch heute aus, um Ihre Zertifizierungsprozesse zu optimieren und Ihren Teilnehmern eine einfache Möglichkeit zu bieten, ihre LinkedIn Weiterbildung hinzuzufügen. Starten Sie kostenlos und bringen Sie Ihre Zertifikate auf die nächste Stufe!

Häufig gestellte Fragen zum Hinzufügen von LinkedIn Zertifikaten

Wenn Sie noch Fragen haben, lesen Sie hier die Antworten auf die häufigsten. Wir haben alle wichtigen Details für Sie zusammengestellt. Wenn Sie noch Fragen haben, finden Sie hier Antworten auf die häufigsten – alles, was Sie wissen müssen.

Sergey Butko avatar

Sergey Butko

Tech-Unternehmer. Forbes 30 Under 30 Europe. Bei Certifier hat Sergey daran gearbeitet, die Ausstellung und Verwaltung von Zertifikaten, Nachweisen und Badges mithilfe modernster APIs und Software-Infrastruktur zu revolutionieren.

Teilen

Copy Link