Nutzungsbedingungen

Nutzungsbedingungen

Zuletzt aktualisiert: 20. März 2024. Unten finden Sie eine automatisch übersetzte Version. Die Originalversion im PDF-Format können Sie hier herunterladen.

NUTZUNGSBEDINGUNGEN Diese Nutzungsbedingungen regeln die Bedingungen für die Nutzung der Plattform und der über https://certifier.io/ verfügbaren Dienste („Certifier“), bereitgestellt durch die Certifier Sp. z o.o. mit Sitz in Krakau (31-124), Dolnych Młynów 3/1, eingetragen im Unternehmerregister des Landesgerichtsregisters (KRS) unter der Nummer KRS: 0000863560, Steuer-ID NIP: 6762586390, mit einem Stammkapital von 107.550,00 PLN („Dienstanbieter“, „wir“, „uns“, „unser“). Wir sind stolz darauf, Menschen zu unterstützen, die ihr Unternehmen täglich voranbringen. Unsere Dienste sind speziell für Unternehmer konzipiert – daher richten sich diese Bedingungen ausschließlich an gewerbliche Nutzer.

1. DEFINITIONEN

  • 1.1. Konto – Ein elektronischer Dienst, der von uns bereitgestellt wird; ein anpassbarer Bereich innerhalb von Certifier, der einem Benutzer individuell zugewiesen ist; das Konto ermöglicht die Nutzung der Dienste.

  • 1.2. Vertrag – Ein zwischen dem Benutzer und uns geschlossener Vertrag über die Bereitstellung von Diensten, dessen allgemeine Bedingungen in diesen Nutzungsbedingungen festgelegt sind; gilt auch für Rechtsnachfolger; eine Übertragung von Rechten oder Pflichten aus dem Vertrag ist ohne unsere Zustimmung unzulässig.

  • 1.3. API – Eine Programmierschnittstelle von Certifier auf Quellcode-Ebene, die unter den Bedingungen dieser Nutzungsbedingungen bereitgestellt wird.

  • 1.4. Werktage – Montag bis Freitag während unserer regulären Geschäftszeiten, ausgenommen gesetzlicher Feiertage nach dem Recht der Republik Polen.

  • 1.5. Inhalt – Alle vom Benutzer innerhalb seines Kontos bereitgestellten Informationen oder Materialien, einschließlich Nachweise, Links, eingegebene Daten, URLs, elektronische Signaturen, Empfängerdaten usw.

  • 1.6. Gebühr – Eine regelmäßig oder anderweitig zu zahlende Gebühr laut Preisliste, abhängig vom gewählten Abonnementzeitraum, der Zahlungsmethode und dem Umfang der Dienste.

  • 1.7. Höhere Gewalt – Ein nicht vorhersehbares, außerhalb der Kontrolle der Parteien liegendes Ereignis (z. B. Naturkatastrophen, Hackerangriffe, staatliche Maßnahmen), das trotz angemessener Vorsichtsmaßnahmen nicht verhindert werden kann.

  • 1.8. Wartungspause – Zeiträume, in denen Certifier oder die Dienste wegen Updates, Wartung oder Modernisierung nicht oder nur eingeschränkt verfügbar sind.

  • 1.9. Newsletter – Ein von uns bereitgestellter elektronischer Dienst, über den Sie Informationen zu neuen Funktionen, Angeboten und Neuigkeiten zu Certifier erhalten.

  • 1.10. Bestellung – Eine vom Benutzer abgegebene Willenserklärung, mit der der Vertrag geschlossen oder geändert wird, z. B. durch Auswahl eines anderen Pakets oder einer Laufzeitverlängerung.

  • 1.11. Paket – Ein vom Benutzer gewählter Dienstleistungsumfang; Pakete können individuell angepasst werden.

  • 1.12. Parteien – Der Benutzer und der Dienstanbieter.

  • 1.13. Preisliste – Eine Übersicht über die anfallenden Gebühren, insbesondere im Rahmen eines Abonnements; Änderungen der Preisliste gelten nicht als Vertragsänderung; abrufbar unter: certifier.io/de/preise

  • 1.14. Datenschutzerklärung – Enthält Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch uns und ergänzt diese Nutzungsbedingungen; verfügbar unter: certifier.io/de/datenschutz

  • 1.15. Empfänger – Eine Person, an die Sie Inhalte über Certifier senden; die Beziehung erfolgt auf Grundlage eines separaten Vertrags zwischen Ihnen und dem Empfänger, unabhängig von Certifier.

  • 1.16. Dienste – Die über Certifier bereitgestellten Funktionen, insbesondere Kontoerstellung, Inhaltsbereitstellung, Zertifikatserstellung und -versand.

  • 1.17. Abonnement(laufzeit) – Monatlicher, mehrmonatiger oder jährlicher Zeitraum, für den ein Benutzer Gebühren zahlt; verlängert sich automatisch, sofern nicht rechtzeitig gekündigt.

  • 1.18. Nutzungsbedingungen – Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Certifier.

  • 1.19. Benutzer – Eine natürliche oder juristische Person, die Dienste im Rahmen ihrer gewerblichen oder beruflichen Tätigkeit nutzt und mit uns einen Vertrag schließt.

HINWEIS ZUR GEWÄHRLEISTUNG

Dienste, Dokumentationen und Support-Leistungen von Certifier werden im „Ist-Zustand“ bereitgestellt. Wir geben keine ausdrücklichen oder stillschweigenden Garantien, einschließlich Marktfähigkeit, Rechtsmängelfreiheit oder Eignung für einen bestimmten Zweck. Wir haben keinen Einfluss auf die Datenübertragung im Internet, daher übernehmen wir hierfür keine Verantwortung. Mit Vertragsschluss bestätigen Sie, sich ausschließlich auf die in diesen Nutzungsbedingungen enthaltenen Zusicherungen verlassen zu haben.

2. AUSLEGUNG

  • 2.1. Die in diesen Nutzungsbedingungen verwendeten Begriffe gelten auch für den Vertrag sowie alle damit zusammenhängenden Handlungen.

  • 2.2. Im Schriftverkehr gelten kleingeschriebene Begriffe entsprechend der in diesen Nutzungsbedingungen definierten Bedeutung, sofern nichts anderes angegeben ist.

3. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN

  • 3.1. Als Benutzer unserer Dienste bestätigen Sie, diese Nutzungsbedingungen zur Kenntnis genommen und akzeptiert zu haben. Die Nutzung von Certifier gilt als Zustimmung zu diesen Bedingungen.

  • 3.2. Informationen auf Certifier, einschließlich der Preisliste, stellen kein Angebot im Sinne des polnischen Zivilgesetzbuches dar, sondern eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots.

  • 3.3. Es ist untersagt, rechtswidrige Inhalte bereitzustellen oder Certifier in einer Weise zu nutzen, die den Betrieb beeinträchtigt.

  • 3.4. Detaillierte Nutzungsregeln sind auf Certifier unter den jeweiligen Reitern und Funktionsbeschreibungen einsehbar.

  • 3.5. Für Benutzer, die zugleich Empfänger sind, gelten zusätzlich die Ziffern 4, 5, 7, 11, 12, 15, 16, 17 dieser Bedingungen sowie die Datenschutzbestimmungen.

4. CERTIFIER

  • 4.1. Für die Nutzung von Certifier müssen Sie folgende technische Mindestanforderungen erfüllen:

  • (a) Ein internetfähiges Gerät zur korrekten Darstellung der Certifier-Oberfläche,

  • (b) die neueste Version eines unterstützten Browsers (Edge, Firefox, Opera, Chrome, Safari),

  • (c) aktivierte JavaScript- und Cookie-Funktionalität (gemäß unserer Datenschutzerklärung),

  • (d) ein aktives E-Mail-Konto.

  • Empfohlene Mindestauflösung: 1024 × 768 Pixel.

  • 4.2. Die Beschreibung einzelner Dienste auf Certifier kann zusätzliche Nutzungsbeschränkungen enthalten.

  • 4.3. Ihr Nutzungsumfang hängt insbesondere vom gewählten Paket ab.

  • 4.4. Alle nicht ausdrücklich übertragenen Rechte an Certifier verbleiben bei uns. Insbesondere dürfen Sie:

  • (a) Certifier oder Bestandteile davon weder entgeltlich noch unentgeltlich vervielfältigen, verbreiten oder weitergeben,

  • (b) die Software nicht verändern, dekompilieren oder anderweitig manipulieren,

  • (c) unser geistiges Eigentum nicht für eigene Produkte/Dienstleistungen verwenden oder entwickeln,

  • (d) unser geistiges Eigentum nicht rechtswidrig oder zu unserem Nachteil nutzen.

  • Verstöße gelten als grobe Vertragsverletzung.

  • 4.5. Bei Upgrades oder Weiterentwicklungen von Certifier stellen wir die neue Version automatisch bereit. Die Implementierungsdauer richtet sich nach dem Umfang der technischen Änderungen und kann Wartungspausen erfordern. Dies gilt nicht als Vertragsänderung.

  • 4.6. Sie sind allein für die Einhaltung geltender Gesetze verantwortlich, insbesondere des Verbraucherrechts. Certifier stellt keine Rechtsberatung zur korrekten Nutzung bereit. Wenn eine Funktion gesetzliche Anforderungen nicht erfüllt, dürfen Sie diese nicht nutzen und müssen uns informieren.

  • 4.7. Wir erwarten von allen Benutzern einen verantwortungsvollen Umgang mit Certifier.

5. KONTO

  • 5.1. Um Certifier nutzen zu können, benötigen Sie ein aktives Benutzerkonto. Die Registrierung erfolgt gemäß den auf Certifier bereitgestellten Anweisungen. Sie sind verpflichtet, stets wahrheitsgemäße und aktuelle Daten anzugeben und zu pflegen.

  • 5.2. Mit Abschluss der Registrierung wird ein unbefristeter Vertrag zwischen Ihnen und uns geschlossen.

  • 5.3. Sie sind für alle Aktivitäten auf Ihrem Konto verantwortlich. Eine Weitergabe an unbefugte Dritte ist nicht gestattet. Zugangsdaten sind vertraulich zu behandeln. Bei unbefugtem Zugriff informieren Sie uns bitte umgehend.

  • 5.4. Sie dürfen nur ein Benutzerkonto bei Certifier anlegen. Ihr Konto ist nicht übertragbar.

  • 5.5. Bei Verstößen gegen diese Nutzungsbedingungen setzen wir eine Frist von mindestens 7 Tagen zur Behebung. Erfolgt keine Korrektur, behalten wir uns folgende Maßnahmen vor:

  • (a) Warnung über mögliche Kontosperrung,

  • (b) Sperrung des Zugangs,

  • (c) Löschung des Kontos mit sofortiger Vertragskündigung.

6. API

  • 6.1. Während der Vertragslaufzeit stellen wir die API kostenpflichtig zur Verfügung, sofern nichts anderes vereinbart ist.

  • 6.2. Die API steht ab Kontoerstellung und Token-Generierung bis zur Vertragsbeendigung zur Verfügung.

  • 6.3. Die Nutzung erfolgt gemäß den API-Bedingungen im Vertrag.

  • 6.4. Wir behalten uns das Recht vor, API-Funktionen jederzeit zu ändern, sofern dadurch keine wesentliche Verschlechterung des Dienstes eintritt.

  • 6.5. Die API darf ausschließlich zur Integration mit Drittanwendungen gemäß dem API-Zweck genutzt werden. Nicht erlaubt sind:

  • (i) Verbreitung oder Weitergabe der API ohne unsere Zustimmung,

  • (ii) Dekompilierung, Disassemblierung, Reverse Engineering,

  • (iii) Nutzung unseres geistigen Eigentums zur Entwicklung eigener Produkte,

  • (iv) rechtswidrige Nutzung unseres geistigen Eigentums,

  • (v) Veröffentlichung von Benchmark- oder Performance-Daten zu unserer API.

  • 6.6. Ziffer 8.10 dieser Nutzungsbedingungen gilt entsprechend auch für die API.

7. NEWSLETTER

  • 7.1. Der Newsletter ist Bestandteil des von Ihnen gewählten Pakets.

  • 7.2. Der Bezug des Newsletters ist mit keinen zusätzlichen Gebühren verbunden – außer denen des gewählten Pakets.

  • 7.3. Mit Registrierung Ihres Kontos kommt automatisch ein unbefristeter Newslettervertrag zustande.

  • 7.4. Sie können den Newsletter jederzeit mit sofortiger Wirkung kündigen – per E-Mail an support@certifier.io oder über den Abmeldelink in jeder Nachricht.

  • 7.5. Die Abmeldung vom Newsletter hat keinen Einfluss auf Ihre Paketgebühren.

8. VERTRAGSSCHLUSS UND VERTRAGSLAUFZEIT

  • 8.1. Sie wählen ein Paket oder einzelne Dienste über das auf Certifier bereitgestellte Bestellformular und übermitteln uns Ihre Bestellung. Mit Abgabe der Bestellung unterbreiten Sie uns ein Angebot zum Abschluss eines Vertrags über die darin gewählten Leistungen.

  • 8.2. Eine Bestellung kann auch individuell erfolgen, z. B. per E-Mail-Korrespondenz. Auch dabei geben Sie ein Vertragsangebot über die gemeinsam festgelegten Leistungen ab.

  • 8.3. Der Vertrag kann zudem individuell durch Verhandlungen auf Basis von Bestellungen geschlossen werden. Auch für solche Verträge gelten diese Nutzungsbedingungen verbindlich ab Vertragsschluss.

  • 8.4. Erfolgt die Bestellung nicht im Namen einer natürlichen Person, erklärt der Absender durch Abgabe der Bestellung, dass er bevollmächtigt ist, die Organisation als Unternehmer, juristische Person oder Organisationseinheit zu vertreten.

  • 8.5. Mit unserer Annahme der Bestellung (Bestätigung) kommt ein Vertrag zwischen Ihnen und uns gemäß den Bedingungen der Bestellung und dieser Nutzungsbedingungen zustande – vorausgesetzt, die Bestimmungen werden eingehalten und die Person ist autorisiert.

  • 8.6. Der Vertrag wird für die im gewählten Paket definierte Abonnementlaufzeit geschlossen.

  • 8.7. Nach Ablauf verlängert sich der Vertrag automatisch um denselben Zeitraum, sofern er nicht spätestens einen (1) Tag vor Ablauf gekündigt wird. Dies gilt auch für Folgeperioden.

  • 8.8. Sie können den Vertrag innerhalb von 30 Tagen nach Abschluss kündigen – unabhängig davon, ob Sie Leistungen genutzt haben. Bei Kündigung mit Rückerstattung wird Ihr Konto auf den Zustand bei Vertragsbeginn zurückgesetzt.

  • 8.9. Abgesehen von den oben genannten Kündigungsoptionen (8.7. und 8.8.) ist eine ordentliche Kündigung während der Laufzeit ausgeschlossen. Die Kündigung muss schriftlich, per E-Mail oder in Textform erfolgen – anderenfalls ist sie unwirksam.

  • 8.10. Wir können den Vertrag mit sofortiger Wirkung kündigen (schriftlich oder per E-Mail), wenn Sie in Zahlungsverzug geraten oder Vertragsbedingungen verletzen. Zuvor erhalten Sie eine Zahlungs- oder Abmahnung mit einer Frist von mindestens 7 Tagen.

  • 8.11. Bei Vertragsbeendigung – gleich aus welchem Grund – werden sämtliche in Certifier hinterlegten Inhalte gelöscht (sofern nicht gesetzlich anderweitig vorgeschrieben) und der Zugriff dauerhaft gesperrt.

9. PREISLISTE

  • 9.1. Gültige Preise sind in der Preisliste angegeben. Alle dort genannten Preise:

  • (a) verstehen sich netto – ggf. zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer,

  • (b) enthalten keine weiteren Gebühren wie Zölle oder sonstige Abgaben.

  • 9.2. Die Vergütung wird auf Basis Ihrer Bestellung berechnet, insbesondere anhand der Gebühren laut Preisliste.

  • 9.3. Gebühren sind nicht erstattungsfähig – auch bei Nichtnutzung von Diensten –, sofern diese Nutzungsbedingungen nichts anderes vorsehen. Die Gebühr ist auch dann fällig, wenn Sie die vereinbarte Leistung (z. B. ein Zertifikat generieren) vollständig ausgeschöpft haben.

  • 9.4. Wir dürfen die Preisliste ändern – dies gilt nicht als Vertragsänderung. Über Änderungen informieren wir Sie per E-Mail. Sofern Sie nicht innerhalb der angegebenen Frist kündigen, gilt die neue Preisliste ab Ihrer nächsten Zahlung.

10. ZAHLUNGSBEDINGUNGEN

  • 10.1. Unsere Dienste sind kostenpflichtig, es sei denn, sie werden ausdrücklich als kostenlos oder als Testversion gekennzeichnet. Gebühren richten sich jeweils nach Ihrer Bestellung und dem Vertrag.

  • 10.2. Sofern nicht anders vereinbart, ist die Gebühr je Monat (bei monatlichem Abo) oder je Jahr (bei jährlichem Abo) zu Beginn des Abrechnungszeitraums fällig. Sie erklären sich mit wiederkehrenden Zahlungen einverstanden.

  • 10.3. Sie können Ihr Paket jederzeit während der Laufzeit upgraden oder weitere Dienste buchen. Mit der neuen Bestellung wird der bestehende Vertrag gemäß Abschnitt 8 angepasst. Änderungen treten – sofern nicht anders angegeben – zum 1. Tag des Folgemonats in Kraft.

  • 10.4. Sie stimmen zu, Rechnungen in elektronischer Form zu erhalten.

  • 10.5. Als Zahlungsdatum gilt der Tag, an dem der fällige Betrag unserem Bankkonto gutgeschrieben wird.

11. INHALTE

  • 11.1. Bei Bereitstellung von Inhalten über Certifier versichern Sie:

  • (a) Sie verfügen über alle erforderlichen Rechte an den Inhalten,

  • (b) die Nutzung dieser Inhalte über Certifier verletzt keine Rechte Dritter, insbesondere nicht die der Empfänger,

  • (c) die Inhalte verstoßen nicht gegen diese Nutzungsbedingungen.

  • 11.2. Sie dürfen keine Inhalte erstellen oder verwenden, die:

  • (a) Persönlichkeitsrechte oder geistige Eigentumsrechte verletzen,

  • (b) Bedrohungen oder Gewalt enthalten,

  • (c) irreführend, rechtswidrig, diskriminierend oder rufschädigend sind,

  • (d) gegen die Werte von Certifier verstoßen,

  • (e) für illegale Zwecke bestimmt sind,

  • (f) gegen soziale oder moralische Normen oder Netiquette verstoßen,

  • (g) vulgär oder beleidigend sind,

  • (h) Hass gegen Religion, Ethnie, Weltanschauung verbreiten,

  • (i) die Privatsphäre verletzen,

  • (j) pornografisch sind oder für Minderjährige ungeeignet,

  • (k) Waffen, Alkohol, Drogen, Sekten, Prostitution, politische Parteien bewerben,

  • (l) Werbung für Konkurrenzdienste darstellen.

  • 11.3. Mit Hochladen Ihrer Inhalte räumen Sie uns eine weltweite, zeitlich unbegrenzte, unterlizenzierbare Nutzungslizenz ein, um die Inhalte für die Vertragserfüllung zu verwenden.

  • 11.4. Sie haften vollumfänglich für Inhalte, Schäden oder Verstöße – insbesondere gegenüber Empfängern – und für die Authentizität der durch unsere Dienste erstellten Nachweise.

  • 11.5. Wir prüfen Ihre Inhalte nicht, sofern dies nicht vertraglich vereinbart wurde. Wir übernehmen keine Garantie für Vollständigkeit, Richtigkeit oder Rechtmäßigkeit Ihrer Inhalte – auch nicht auf Empfängerseiten oder Drittplattformen.

  • 11.6. Wir übernehmen keine Sicherung Ihrer Inhalte und haften nicht für deren Verlust bei Kontolöschung.

  • 11.7. Wir nutzen Inhalte und eingegebene Informationen zur Verbesserung unserer Services – personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der Datenschutzrichtlinie.

  • 11.8. Sie erstellen Inhalte eigenverantwortlich. Wir stellen lediglich Vorlagen zur Verfügung, deren Nutzung in Ihrer eigenen Verantwortung liegt.

12. ZUSÄTZLICHE EINSCHRÄNKUNGEN

  • 12.1. Folgende Handlungen sind verboten:

  • 12.1.1. Spam, Phishing oder Betrug (z. B. ungewollte E-Mails oder das Abgreifen vertraulicher Daten).

  • 12.1.2. Hochladen von Inhalten mit Schadsoftware, Viren oder Malware; Sie sind für sichere Nutzung verantwortlich – insbesondere gegenüber Empfängern.12.1.3. Jede Handlung, die unsere Dienste beeinträchtigt oder stört.

  • 12.2. Weiterhin ist verboten:

  • 12.2.1. Verleihen, Vermieten, Verkaufen oder Teilen von Certifier oder seinen Diensten.

  • 12.2.2. Reverse Engineering, Dekompilierung oder das Rekonstruieren unserer Software oder Algorithmen.

  • 12.2.3. Veröffentlichung von Tests, Benchmarks oder Leistungsdaten ohne unsere schriftliche Zustimmung.

  • 12.3. Verstöße gegen diese Punkte gelten als grobe Vertragsverletzung und berechtigen uns zur sofortigen Kündigung.

13. HAFTUNG

  • 13.1. Wir haften für die Bereitstellung der IT-Infrastruktur von Certifier.

  • 13.2. Wir haften nicht für Schäden, die entstehen durch:

  • 13.2.1. Verstöße Ihrerseits gegen die Nutzungsbedingungen (z. B. illegale Inhalte).

  • 13.2.2. Weitergabe von Zugangsdaten.

  • 13.2.3. unrechtmäßige Inhalte an Empfänger.

  • 13.2.4. höhere Gewalt, Malware, DDoS-Attacken.

  • 13.2.5. Kontolöschung oder Datenverlust.

  • 13.2.6. Kündigung durch uns infolge Ihres Verschuldens.

  • 13.2.7. kurzfristige Wartungspausen.

  • 13.2.8. fehlerhafte Inhalte oder deren Folgen (z. B. falsche Nachweise).

  • 13.2.9. unrechtmäßige Inhalte, insbesondere solche, die Rechte Dritter verletzen.

  • 13.2.10. Eingabe personenbezogener Daten ohne Erlaubnis.

  • 13.2.11. Störungen durch Drittanbieter oder externe Ursachen.

  • 13.3. Wir haften nur bei Vorsatz und nicht für entgangenen Gewinn. Unsere Haftung ist maximal auf 1.000 USD begrenzt.

  • 13.4. Es gelten keine kommerziellen Garantien für die Nutzung von Certifier.

14. DATENSCHUTZ / AUFTRAGSVERARBEITUNG

  • 14.1. Dieser Abschnitt regelt unsere Rolle als Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO.

  • 14.2. Der Benutzer ist Verantwortlicher im Sinne der DSGVO für übermittelte Inhalte und Empfängerdaten.

  • 14.3. Wir verarbeiten Daten ausschließlich auf dokumentierte Weisung (z. B. durch Akzeptieren der Nutzungsbedingungen).

  • 14.4. Wir verfügen über geeignete technische und organisatorische Maßnahmen (Art. 32 DSGVO) zur sicheren Datenverarbeitung.

  • 14.5. Die Datenverarbeitung erfolgt nur für die Dauer und den Zweck des Vertrags.

  • 14.6. Betroffene Personengruppen:

  • 14.6.1. Empfänger und ihre Vertreter

  • 14.6.2. Vertreter des Benutzers, die Certifier nutzen

  • 14.7. Übermittelte Daten: Name, E-Mail-Adresse, sowie alle Daten, die Sie über Certifier eingeben.

  • 14.8. Wir kontrollieren den Umfang der Daten nicht – Sie sind für die rechtmäßige Verarbeitung verantwortlich. Keine Eingabe von Daten besonderer Kategorien (Art. 9 DSGVO).

  • 14.9. Eine Übermittlung in Drittstaaten erfolgt nur auf Weisung oder gesetzlicher Grundlage. Wir informieren Sie vorab, sofern rechtlich möglich.

  • 14.10. Personen mit Datenzugang unterliegen der Verschwiegenheitspflicht.

  • 14.11. Wir unterstützen bei Betroffenenanfragen und Datenschutzpflichten (Art. 32–36 DSGVO).

  • 14.12. Wir dürfen Unterauftragsverarbeiter einsetzen – Liste auf Anfrage. Bei neuen Partnern informieren wir Sie 7 Werktage vorab.

  • 14.13. Bei Beendigung löschen oder übergeben wir sämtliche personenbezogene Daten, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht.

  • 14.14. Sie erhalten alle Informationen zur Nachweisführung und können Audits ankündigen (mind. 7 Tage im Voraus).

  • 14.15. Wir melden Datenschutzverletzungen unverzüglich – spätestens innerhalb von 36 Stunden.

  • 14.16. Bei Drittstaatenverarbeitung erhalten Sie auf Wunsch Kopien der entsprechenden Nachweisdokumente (z. B. Standardvertragsklauseln).

  • 14.17. Wir sind nicht verantwortlich für die Rechtmäßigkeit der von Ihnen erhobenen Daten – unsere Aussagen stellen keine Rechtsberatung dar.

  • 15.1. Wir stellen Certifier technisch bereit, übernehmen jedoch keine Kontrolle über Inhalte und deren Verbreitung.

  • 15.2. Sie können uns über Rechtsverstöße oder missbräuchliche Inhalte informieren.

  • 15.3. Senden Sie Hinweise an: support@certifier.io

  • Bitte geben Sie an:

  • (a) Ihre Kontaktdaten

  • (b) betroffene Inhalte + verletzte Rechte

  • (c) Speicherort des Inhalts auf Certifier

  • 15.4. Wir sperren bei begründetem Hinweis betroffene Inhalte sofort und informieren den Verursacher. Dieser hat 24 Stunden Zeit zur Stellungnahme. Erfolgt keine oder eine ablehnende Antwort, löschen wir die Inhalte. Bei schwerwiegenden Verstößen löschen wir das gesamte Konto. Gegen diese Entscheidung kann innerhalb von 7 Tagen Einspruch eingelegt werden.

  • 15.5. Einsprüche müssen nachvollziehbar begründet sein. Wir prüfen innerhalb von 14 Tagen.

16. BESCHWERDEN

  • 16.1. Beschwerden zu Certifier können per Formular oder an support@certifier.io eingereicht werden.

  • 16.2. Bearbeitungszeit: 14 Werktage, sofern die Beschwerde nachvollziehbar ist und Kontaktdaten vorliegen.

  • 16.3. Die Frist läuft ab dem Zeitpunkt, an dem Sie vollständige Angaben nachreichen.

  • 16.4. Unsere Antwort erfolgt an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse und ist verbindlich.

17. ÄNDERUNGEN DER NUTZUNGSBEDINGUNGEN

  • 17.1. Änderungen erfolgen aus rechtlichen oder technischen Gründen (z. B. Gesetzesänderung, neue Funktionen).

  • 17.2. Wir informieren Sie mindestens 15 Tage vorher per E-Mail über die Änderungen.

  • 17.3. Widerspruch möglich (schriftlich oder per E-Mail) innerhalb dieser Frist – ansonsten gelten die neuen Bedingungen ab Vertragsverlängerung.

  • 17.4. Sie können auf die Widerspruchsfrist schriftlich verzichten.

  • 17.5. Bei Widerspruch bleiben alte Bedingungen bis Laufzeitende gültig – automatische Verlängerung erfolgt dann nicht.

  • 17.6. Sofortige Änderungen ohne Frist sind nur erlaubt, wenn:

  • 17.6.1. wir gesetzlich dazu verpflichtet sind,

  • 17.6.2. eine Sicherheitsbedrohung besteht (z. B. durch Malware, Datenlecks etc.)

18. SCHLUSSBESTIMMUNGEN

  • 18.1. Sie erlauben uns, Ihre Organisation als Referenz zu nennen – inkl. Nutzung von Logo und Name auf Website, Social Media und Marketingmaterialien.

  • 18.2. Feedback ist willkommen! Vorschläge oder Meinungen können an support@certifier.io gesendet werden. Mit Einreichung gewähren Sie uns eine kostenlose, zeitlich unbegrenzte Nutzungslizenz für Verbesserungszwecke.

  • 18.3. Für behördliche Anfragen stellen wir einen Kontaktpunkt unter support@certifier.io bereit – auch nutzbar für direkte Kommunikation mit uns. Kommunikation auf Deutsch oder Englisch möglich.

  • 18.4. Alle Inhalte auf Certifier – Grafiken, Layouts, Marken usw. – sind unser Eigentum und dürfen nur mit Zustimmung verwendet werden.

  • 18.5. Wir verarbeiten Ihre Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung und erfüllen damit Informationspflichten gemäß DSGVO.

  • 18.6. Sollte eine Klausel unwirksam sein, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. Die Parteien verpflichten sich, eine wirtschaftlich gleichwertige Regelung zu finden.

  • 18.7. Es gilt polnisches Recht. Streitigkeiten versuchen die Parteien einvernehmlich zu klären; andernfalls ist das zuständige Gericht am Sitz des Dienstanbieters zuständig.

Dokumente

Sicherheit, die mit Ihrem Unternehmen wächst

Certifier wächst mit Ihnen – mit sicherer Verwaltung, Authentifizierung und einer flexiblen Berechtigungsstruktur.