Vertraut von:
Aktualisiert: 29. Oktober 2025
6 min Lesezeit
10 Unterschrift Schriftarten, die wie echte Signaturen aussehen
Mach deine digitale Unterschrift besonders – mit 10 Schriftarten, die Persönlichkeit und Professionalität vereinen. In Sekunden erstellt, einfach integrierbar, sicher mit Certifier.

VerfasserDaria Andrieieva

PrüferAksen Semak
Verifizierter Experte
Aktualisiert: 29. Oktober 2025
6 min Lesezeit
Times New Roman oder serifenlose Schriftarten sind solide Klassiker – beliebt, aber wenig persönlich. Doch wenn es um deine eigene digitale Unterschrift geht, brauchst du mehr Ausdruck.
Schwungvolle Linien, ein moderner Kalligrafie-Stil und leichte Unregelmäßigkeiten, die echte Handschrift nachahmen. Zu formelle oder zu gleichmäßige Schriftarten wirken nie authentisch auf deinen Zertifikaten.
Das Beste daran: Du kannst diesen handgeschriebenen Effekt ganz einfach erzielen.
Keine zusätzlichen Tools, kein kompliziertes Design – nur ein paar Klicks, und dein Zertifikat erhält eine echte, individuelle Signatur, die fast aussieht wie deine eigene.
Los geht’s mit den Details.
Warum du deine Unterschrift zu Zertifikaten hinzufügen solltest
Bevor wir uns die besten Schriftarten für Unterschriften ansehen, lohnt sich ein Blick darauf, warum eine digitale Signatur auf deinen Zertifikaten so sinnvoll ist. Hier sind die wichtigsten Gründe:
Sicherheit
Digitale Unterschriften sind sicherer, als man denkt. Im Gegensatz zu handschriftlichen Signaturen, die leicht kopiert oder gefälscht werden können, schützt eine digitale Schriftart für Unterschriften deine Identität und verhindert unbefugte Änderungen an deinen Dokumenten.
Einfache Anwendung
Wann hast du das letzte Mal mehrere Dokumente manuell unterschrieben? Ziemlich mühsam, oder?
Mit einer Unterschrift Schriftart genügt ein Klick – deine Signatur erscheint automatisch auf jedem Zertifikat. Kein Krampf in der Hand, keine ungleichmäßigen Linien – nur eine saubere, professionelle Signatur, jedes Mal.
Sofort verfügbar – jederzeit
Eine passende Schriftart für deine Unterschrift zu wählen, ist einmalige Arbeit mit dauerhaftem Nutzen. Sobald du deinen Favoriten festgelegt hast, kannst du ihn jederzeit verwenden – ohne Stift, ohne Papier, direkt online.
Klingt gut? Genau das ermöglicht Certifier.
Erstelle in Sekundenschnelle sichere, professionelle Zertifikate – mit einer persönlichen Note, die Eindruck hinterlässt.

01 Alex Brush

Alex Brush ist eine elegante Schriftart Unterschrift – ideal für Zertifikate und digitale Dokumente. Perfekte Schriftart für Unterschrift Word, stilvoll und Schriftart Unterschrift kostenlos.
Verleihe jedem Dokument einen Hauch von Eleganz mit dieser Schriftart. Alex Brush wirkt edel und harmoniert hervorragend mit hellen wie dunklen Hintergründen – einfach die Schriftfarbe an dein Design anpassen.
Wenn du elegante oder formelle Zertifikate ausstellen möchtest, ist Alex Brush eine ausgezeichnete Wahl.
Neben Zertifikaten entfaltet ihre schwungvolle Pinsel-Kalligrafie auch Wirkung bei:
Hochzeitseinladungen
Produktverpackungen
Visitenkarten
Materialien für Personal Branding
Beiträgen in sozialen Medien
Ihr fließender Stil macht Alex Brush zu einer der elegantesten und vielseitigsten Schriftarten für Unterschrift überhaupt.
02 Birthstone

Diese fast kursiv wirkende Schrift passt perfekt zu jeder Art von Dokument – ob Zertifikate, formelle Einladungen, Logo-Designs mit Signatur oder kreative Projekte mit persönlicher Note.
Birthstone verbindet traditionelle Kalligrafie mit einem modernen Flair und eignet sich daher ideal für viele Anwendungsbereiche – von kreativen Projekten über Unternehmensdesigns bis hin zu Grußkarten.
Für alle, die eine Schriftart wie Unterschrift suchen, überzeugt Birthstone durch ihre natürliche, authentische Linienführung. Sie sieht aus wie deine eigene Handschrift – nur etwas stilvoller.
Tipp: Platziere deine digitale Unterschrift im Zertifikat unten rechts – dort kommt sie am besten zur Geltung, ohne die Hauptinformationen zu überlagern.
03 Dancing Script

Dancing Script bringt Leben und Bewegung in jeden Text. Mit ihren weichen Schwüngen verleiht sie deiner digitalen Unterschrift und dem gesamten Zertifikatsdesign eine elegante Ausstrahlung.
Auch in E-Mail-Signaturen funktioniert sie hervorragend – sie wirkt persönlich und gleichzeitig professionell. Der Kontrast zwischen den verspielten Kleinbuchstaben und den klaren Großbuchstaben sorgt für ein dynamisches, ansprechendes Schriftbild.
Wenn du eine Schriftart für Unterschrift suchst, die leserlich und zugleich charaktervoll ist, ist Dancing Script eine ausgezeichnete Wahl.
Zudem enthält sie alternative und spezielle Zeichen (in Groß- und Kleinschreibung), was sie besonders vielseitig macht.
04 Ephesis

Locker im Stil, aber mit Klasse! Man sagt, es sei nur eine Schrift – doch Ephesis verwandelt sich in eine kreative Explosion für deine Zertifikate oder jedes andere Grafikprojekt. Sie kann sogar als dekoratives Element im Design selbst eingesetzt werden.
Diese ausdrucksstarke und auffällige Schriftart Unterschrift eignet sich perfekt für Produktverpackungen, persönliche Grußkarten oder auffällige Blog-Titel.
Auch auf Buchcovern sieht sie großartig aus – besonders, wenn der Autorenname in Ephesis gesetzt ist.
Die Schrift enthält alternative Zeichen und mehrsprachige Buchstaben, was ihre Einsatzmöglichkeiten deutlich erweitert. Passt sie zu deinem Stil? Dann ist sie genau die richtige Wahl!
05 Great Vibes

Eine weitere Schriftart Unterschrift, die echter Handschrift zum Verwechseln ähnlich sieht. Die schönen Ligaturen und der fließende, kursive Stil verleihen jedem Zertifikat einen eleganten und zugleich persönlichen Charakter.
Neben Zertifikaten eignet sich Great Vibes perfekt für:
Markenprojekte
luxuriöses Branding
Editorial- und Magazindesign
Beiträge in sozialen Medien
Buchcover
Great Vibes bringt den Charme handgeschriebener Schrift in jedes Dokument. Sie schafft die ideale Balance zwischen formell und herzlich – und lässt Marken authentisch und nahbar wirken.
Empfohlen zu lesen
06 Kalam

Alles, was du mit Kalam schreibst, wirkt wie eine echte Unterschrift. Die Schrift verleiht jedem Dokument einen natürlichen Look und überzeugt in Grafikprojekten durch ihren handgemachten Stil – perfekt, wenn dein Name im Mittelpunkt stehen soll.
Kalam enthält alternative Zeichen und unterstützt mehrere Sprachen. Diese Flexibilität ist besonders praktisch, wenn du Zertifikate mit internationalen Namen oder mehrsprachige Auszeichnungen erstellst.
Sie zählt zu den beliebtesten Schriftarten für digitale Unterschriften – ideal für professionelle E-Mail-Signaturen oder jede Art von Online-Zertifikat.
Tipp: Wenn dein Zertifikat einen auffälligen Hintergrund hat, wähle lieber eine weniger verschnörkelte Schriftart wie Kalam, um ein harmonisches und klares Design zu bewahren.
07 Marck Script

Marck Script ist eine handgeschriebene Schrift, die jedem Zertifikat eine persönliche Note verleiht. Ihre stilistischen
Variationen machen jede digitale Signatur einzigartig – perfekt, wenn du nach einer individuellen Schriftart für Unterschrift suchst, die auch in formellen Dokumenten gut lesbar bleibt.
Sie eignet sich ebenso hervorragend für E-Mail-Signaturen: Marck Script verleiht deiner digitalen Korrespondenz eine persönliche und zugleich professionelle Wirkung. Auch auf Visitenkarten sorgt sie für einen gepflegten, unverwechselbaren Eindruck.
Kurz gesagt: Marck Script vereint die Wärme handgeschriebener Notizen mit der Seriosität geschäftlicher Dokumente.
Wenn du die besten Schriftarten für Unterschriften suchst, sollte Marck Script ganz oben auf deiner Liste stehen.
08 Lobster

Lobster überzeugt mit ihrem kalligrafischen Stil, ihrem markanten Schriftbild und den eleganten Groß- und Kleinbuchstaben. Sie ist eine hervorragende Wahl für geschäftliche Anlässe – und zugleich eine der besten Schriftarten für elegante Unterschriften auf Zertifikaten.
Auch für Hochzeitseinladungen oder besondere Events passt Lobster perfekt. Wenn du eine kalligrafische Schriftart für Unterschriften suchst, die Eindruck hinterlässt und Klasse ausstrahlt, ist sie eine ausgezeichnete Wahl.
Ob auf Zertifikaten, Einladungen oder in E-Mail-Signaturen – Lobster vermittelt Persönlichkeit, Stil und Nähe.
Es mag „nur eine Schrift“ sein, doch in der digitalen Kommunikation ist sie eines jener Details, die echte Verbindung schaffen – ideal für alle, die eine prägnante und gut lesbare Schriftart Unterschrift suchen.
09 Satisfy

Wenn du eine praktische, klare und wenig verschnörkelte Signatur bevorzugst, ist Satisfy eine ausgezeichnete Wahl. Sie kombiniert einen modernen Stil mit einer eleganten Ästhetik – ein dekorativer, aber nicht überladener Script-Font.
Damit zählt sie zu den besten Schriftarten für digitale Unterschriften, insbesondere für E-Mail-Signaturen, bei denen Lesbarkeit entscheidend ist.
Auch im Branding oder bei persönlichen Projekten eignet sich Satisfy hervorragend, wenn du das richtige Gleichgewicht zwischen Stil und Klarheit suchst.
Unter den minimalistischen Schriftarten für Unterschrift bietet sie genau die Zurückhaltung, die viele Unternehmen bevorzugen.
Zusätzlicher Tipp: Achte bei Satisfy (oder jeder anderen Schriftart) auf die richtige Größe. Eine ausgewogene Proportion sorgt für gute Lesbarkeit und einen professionellen Gesamteindruck.
10 Whisper

Die eleganten Schwünge von Whisper machen sie zu einer idealen Wahl für deine digitale Signatur. Sie gehört zu den kalligrafischen Schriftarten für Unterschriften, die jedem Dokument Stil und Klasse verleihen – besonders geeignet für professionelle E-Mail-Signaturen.
Ihr edler Look passt ebenso gut zu Produktdesigns (Etiketten), Postertiteln oder Buchumschlägen.
Wenn du mit Bildern oder Mockups arbeitest, entfaltet Whisper ihre volle Wirkung – eine großartige Option unter den Schriftarten für fotografische Signaturen. Und mit Certifier steht sie direkt online zur Verfügung.
Natürlich gibt es noch viele weitere Optionen – etwa Vladimir Script, Lucida Handwriting oder Raymond Signature.
Alle verleihen deinen Projekten einen klassischen Touch, doch hier liegt der Fokus auf den besten, leicht zugänglichen Unterschrift-Schriftarten, die du direkt in Certifier verwenden kannst.
Hast du schon deine Favoriten gefunden? Wenn du diese Schriftarten für persönliche Unterschriften in deine Zertifikate integrieren möchtest – etwa für ein Webinar oder einen Workshop – genügen nur wenige Klicks in Certifier. Überzeuge dich selbst, wie einfach es ist!
Wie man eine Unterschrift-Schriftart zu einem Zertifikat hinzufügt (Schritt-für-Schritt-Anleitung)
Um deine perfekte digitale Signatur hinzuzufügen, musst du nur ein paar einfache Schritte befolgen:
Melde dich in deinem Certifier-Konto an – oder registriere dich kostenlos, falls du noch keines hast.
Wähle eine Vorlage aus der Bibliothek oder erstelle dein eigenes Design.
Entscheide dich für eine Schriftart, die wie echte Handschrift aussieht.
In Certifier findest du zahlreiche kalligrafische Schriftarten für Unterschriften – von modernen Monoline-Stilen bis hin zu eleganten Kalligrafie-Schriften mit sanften Schwüngen.

Egal, ob du den klassischen Kalligrafie-Look bevorzugst oder lieber eine schlichte Handschrift wählst – unter diesen Schriftarten für Unterschriften findest du garantiert die passende.
Lade eine CSV-Datei mit den Empfängerdaten hoch oder gib die Informationen manuell ein.
Speichern und versenden.
Fertig! Du hast erfolgreich eine Unterschrift-Schriftart zu deinen Zertifikaten hinzugefügt.
Deine digitalen Nachweise sind versandbereit – und die Empfänger können sie bei Bedarf direkt auf LinkedIn teilen.
Der schnellste Weg, elektronische Unterschriften zu erstellen
Du hast deine ideale Signatur noch nicht gefunden? Keine Sorge – es gibt noch weitere Möglichkeiten, digitale Unterschriften mit Schriftarten zu gestalten:
Verwende einen Online-Signaturgenerator, etwa für E-Mail-Signaturen.
Erstelle deine eigene Schriftart oder digitalisiere deine Handschrift.
Zeichne deine Unterschrift direkt in Paint oder einem anderen Grafikprogramm und lade sie anschließend in dein Zertifikatsdesign hoch.
Diese Methoden sind ideal, wenn du nach einer individuelleren Schriftart für deine Unterschrift suchst – oder nach Signatur-Schriftarten für visuelle Projekte und Fotos.
Wähle aus vielen Unterschrift Schriftarten in Certifier
Jetzt weißt du, worauf es ankommt!
Mach dir keine Sorgen mehr, die falsche Schriftart für deine digitale oder E-Mail-Signatur zu wählen. Wenn dein Zertifikat nicht wie handgeschrieben wirkt oder die Schrift zu künstlich aussieht – das gehört der Vergangenheit an.
Verleihe deinen Zertifikaten mit einer der eleganten Schriftarten für Unterschriften von Certifier eine persönliche Note.
Einige dieser Schriftarten sind so schön, dass sie sogar als dekoratives Element im Dokument selbst verwendet werden können.
Registriere dich bei Certifier, um Zugriff auf eine große Auswahl an persönlichen Unterschrift-Schriftarten, kalligrafischen Fonts und handgeschriebenen Signatur-Schriftarten zu erhalten – alle sofort einsatzbereit für deine digitalen Zertifikate.
Häufig gestellte Fragen zu Schriftarten für Unterschriften
Wenn du dir noch unsicher bist, welche Schriftart für deine Signatur die richtige ist, findest du hier Antworten auf die häufigsten Fragen.

- Content Writing
- On-Page-SEO
- Lokalisierung
- Marktforschung
- Keyword-Recherche
Content Specialist
Daria entwickelt praxisnahe Leitfäden und Vorlagen für Bildungsanbieter, Lehrkräfte und Veranstalter zur erfolgreichen Umsetzung digitaler Zertifikate.


