Wie erstellt man ein Zertifikat in PowerPoint – Tutorial

Ein Zertifikat mit PowerPoint zu erstellen, ist einfach. Folgen Sie unserer 5-Schritte-Anleitung und gestalten Sie Ihr eigenes Dokument. Sie möchten eine professionellere Lösung als nur eine PowerPoint-Vorlage? Dann entdecken Sie Certifier.

Wie erstellt man ein Zertifikat in PowerPoint – Tutorial cover image

Verfasser

Aksen Semak

Prüfer

Valerie Kakovkina

Expert badge

Verifizierter Experte

Aktualisiert: 11. September 2025

14 min Lesezeit

Vertraut von:

Blog Logo 1Blog Logo 2Blog Logo 3Blog Logo 4Blog Logo 5Blog Logo 6

Es gibt viele Gründe, warum Sie ein digitales Zertifikat erstellen möchten. Dafür brauchen Sie ein Tool, das schnell, unkompliziert und kostenlos ist. Genau hier kommt PowerPoint ins Spiel – eine Software, die fast jeder kennt.

In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie ein Zertifikat in PowerPoint erstellen können. Gleichzeitig prüfen wir, ob PowerPoint wirklich für die Verwaltung von Zertifikaten geeignet ist – und welche besseren Alternativen es gibt, um professionelle Zertifikate zu generieren.

Los geht’s!

Warum digitale Zertifikate eine ausgezeichnete Wahl sind

Digitale Zertifikate und digitale Abzeichen werden immer beliebter. Kein Wunder – sie bieten viele Vorteile:

Image icon

Einfach in sozialen Netzwerken teilbar

Image icon

Elektronisch signierbar

Image icon

Direkt per E-Mail versendbar – keine physische Übergabe notwendig

Image icon

Über eine Zertifizierungsstelle überprüfbar

Image icon

Ideal, um Teilnehmer von Kursen, Projekten oder Events sichtbar zu würdigen

Sie möchten Ihre Studierenden, Lernenden oder Webinar-Teilnehmer auf einfache Weise auszeichnen?

Ein PowerPoint-Teilnahmezertifikat kann genügen – doch es geht besser.

Mit Certifier erstellen Sie Zertifikate in nur wenigen Klicks. Keine komplizierte Layout-Arbeit, keine manuelle Verwaltung. 

Stattdessen starten Sie mit einer kostenlosen PowerPoint-Zertifikatsvorlage (oder noch besser: mit einem professionellen Certifier-Design), passen Farben und Logos an, und versenden die Dokumente automatisch. Alles online, alles skalierbar.

Professioneller Zertifikat Generator
Zertifikate in Minuten erstellen und versenden.

Klingt gut? Dann sehen wir uns Schritt für Schritt an, wie Sie ein Zertifikat mit PowerPoint erstellen.

Wie erstellt man eine kostenlose PowerPoint-Zertifikatsvorlage?

Um erfolgreich ein Zertifikat in PowerPoint zu erstellen, folgen Sie diesen fünf Schritten:

Image icon

Öffnen Sie eine leere PowerPoint-Präsentation

Image icon

Schreiben Sie den Text für Ihr Zertifikat

Image icon

Wählen Sie einen Hintergrund für Ihre PowerPoint-Vorlage

Image icon

Fügen Sie visuelle Elemente hinzu (Logo, Icons, Unterschriften…)

Image icon

Speichern und versenden Sie das Zertifikat an Ihre Empfänger

Schritt 1: Eine leere PowerPoint-Präsentation öffnen

Starten Sie PowerPoint (oder laden Sie die App herunter, falls noch nicht installiert). Wählen Sie eine neue, leere Präsentation. Auf dem Bildschirm erscheint nun eine weiße Folie – das ist die Basis für Ihr zukünftiges Zertifikat.

Oben sehen Sie das Menüband. Auf der rechten Seite öffnet sich ein Fenster mit Themenvorschlägen (dieses können Sie schließen). Links wird die Folienübersicht angezeigt – praktisch, wenn Sie mehrere Zertifikate gestalten möchten. 

Image icon

Sie möchten Zeit sparen? Dann greifen Sie auf eine größere Auswahl an kostenlosen PowerPoint-Zertifikatsvorlagen zurück und passen diese individuell an.

PowerPoint-Oberfläche mit Foliendesigner und farbigen Vorlagenvorschlägen zur Anpassung eines Zertifikats in PowerPoint.

Sie möchten die Grundlagen der digitalen Zertifikatserstellung noch besser verstehen? Dann lesen Sie auch unseren Artikel Wie Sie ein Zertifikat online erstellen.

Schritt 2: Text für das Zertifikat eingeben

Wenn Ihr Bildschirm so aussieht wie im vorherigen Schritt, können Sie weitermachen. Jetzt ist es an der Zeit, den Inhalt für Ihr PowerPoint-Teilnahmezertifikat festzulegen.

Um den Text in Ihre PowerPoint-Zertifikatsvorlage einzufügen, klicken Sie auf das Feld „Klicken Sie, um einen Titel hinzuzufügen“. Dort tragen Sie den Titel des Zertifikats ein. Im Feld „Klicken Sie, um einen Untertitel hinzuzufügen“ ergänzen Sie die weiteren Angaben – z. B. Name des Empfängers, Datum oder kurze Beschreibung.

Möchten Sie ein zusätzliches Textfeld einfügen? Gehen Sie dazu in das Menü Einfügen und klicken Sie auf das Symbol mit dem Buchstaben A in einem Rechteck. So können Sie überall auf der Folie ein weiteres Textelement platzieren.

Hinzufügen von Textfeldern in PowerPoint zur Erstellung eines Ausbildungszertifikats. Benutzeroberfläche beim zertifikat erstellen powerpoint.

Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um genau zu überlegen, was Sie schreiben möchten, und platzieren Sie den Text an der Stelle, an der er später erscheinen soll.

Beispiel für ein fertiges PowerPoint-Zertifikat, vergeben an Max Mustermann für eine Online-Marketing-Schulung.

Zum Beispiel haben wir in unserem Modell zwei Schriftarten kombiniert: Der Name des Teilnehmers wurde in die Mitte gesetzt, direkt darunter der Grund für die Ausstellung des Diploms.

Tipp: Achten Sie darauf, den Text nicht zu nah an den Folienrand zu setzen, damit beim Drucken nichts abgeschnitten wird.

Zertifikate sind im Bildungsbereich besonders wichtig, da sie die Leistungen Ihrer Teilnehmer sichtbar machen. 

Schritt 3: Hintergrund für Ihr PowerPoint-Zertifikat auswählen

Im nächsten Schritt wählen Sie die Hintergrundfarbe oder ein Bild für Ihr kostenloses PowerPoint-Zertifikat-Template.

Image icon

Farbigen Hintergrund einfügen

Gehen Sie im Menü auf Formen, wählen Sie ein Rechteck und ziehen Sie es so auf, dass es die gesamte Folie abdeckt. Anschließend gehen Sie auf Formformat > Formstile > Formfüllung, um die gewünschte Farbe zu wählen.

Weiß eignet sich ebenfalls sehr gut, wenn Sie es schlicht halten möchten – fügen Sie aber ein paar dekorative Elemente hinzu, um das Design aufzulockern.

Menü „Formen einfügen“ in PowerPoint, genutzt, um visuelle Elemente in ein kostenloses Zertifikat-PowerPoint-Template einzufügen.

Image icon

Bild als Hintergrund einfügen:

Alternativ können Sie ein Bild hinzufügen, das zum Thema Ihrer Veranstaltung passt (z. B. Kurs, Schulung, Webinar). Wichtig ist, dass die Bildqualität hoch ist und die Größe an die Folie angepasst wird.

PowerPoint-Oberfläche zeigt die Optionen zum Einfügen eines Hintergrunds beim zertifikat erstellen powerpoint.

In unserem Beispiel haben wir ein Hintergrundbild eingefügt und es an das Gesamtdesign des Zertifikats angepasst.

Beispiel für ein PowerPoint-Zertifikat während der Bearbeitung – Illustration eines Projekts mit einer PowerPoint-Zertifikatsvorlage.

Schritt 4: Visuelle Elemente zu Ihrem PowerPoint-Zertifikat hinzufügen

Ihr Hintergrund und der Text sind eingerichtet? Perfekt – nun geht es an die zusätzlichen visuellen Elemente.

Sie können zum Beispiel ein Rechteck hinter den Titel des Zertifikats setzen, um ihn hervorzuheben, und gleichzeitig die Schriftfarbe an das Design anpassen.

Endansicht eines PowerPoint-Trainingszertifikats für „Max Mustermann“ – dieses kostenlose PowerPoint-Zertifikat-Template zeigt ein farbiges, gut lesbares Design, das direkt versendet oder gedruckt werden kann.

Und so geht’s: Gehen Sie zurück zu Formen, wählen Sie ein Rechteck, ziehen Sie es in der gewünschten Größe auf und passen Sie die Farbe über die gleichen Optionen an, die Sie bereits beim Hintergrund genutzt haben.

Achten Sie darauf, nicht zu viele grafische Elemente in Ihr PowerPoint-Teilnahmezertifikat einzubauen. Ein schlichtes Design bleibt übersichtlich und wirkt professionell – besonders, wenn Sie das Zertifikat später ausdrucken möchten.

Sie suchen nach weiteren Vorlagen? Dann lesen Sie auch unseren Artikel über die 14 kostenlosen Diplom-Vorlagen zum Downloaden.

Schritt 5: Ihr PowerPoint-Zertifikat speichern und versenden

Geschafft! Klicken Sie in PowerPoint auf Datei > Speichern oder Speichern unter, um Ihr Zertifikat zu sichern.

Beachten Sie: PowerPoint bietet keine automatische Versandfunktion. Das bedeutet, dass Sie jedes PowerPoint-Zertifikat manuell an Ihre Teilnehmenden weitergeben müssen – per E-Mail, Ausdruck oder auf anderem Wege.

Warum PowerPoint nicht die beste Option für Zertifikate ist

PowerPoint ist bekannt für seine einfache Bedienung. Damit lassen sich professionelle Präsentationen und bunte Folien gestalten – und manchmal auch ein Zertifikat erstellen. Genau deshalb greifen viele spontan zu PowerPoint, wenn sie schnell ein Zertifikat brauchen.

Doch trotz der Zugänglichkeit hat PowerPoint entscheidende Einschränkungen, die die Erstellung professioneller Zertifikate stark behindern.

Kein spezialisiertes System für Zertifikate

PowerPoint ist kein Tool, das für die Zertifikatserstellung entwickelt wurde. Es gibt keine speziellen Menüs, keine vorgefertigten Elemente und keine Layouts, die wirklich auf Zertifikate zugeschnitten sind.

Ja, es existieren einige kostenlose PowerPoint-Zertifikatsvorlagen – aber diese sind sehr einfach, weit verbreitet und oft generisch. Ihre Konkurrenten könnten exakt dieselben Templates verwenden.

Das Ergebnis: Sie müssen bei null anfangen oder im Internet nach einem PowerPoint-Zertifikat Template suchen.

Schauen Sie sich an: Certifier stellt eine vollständige Bibliothek an professionellen Zertifikatsvorlagen bereit – anpassbar, sofort einsatzbereit und optisch überzeugender als jede Standardvorlage in PowerPoint.

Kostenlose PowerPoint-Zertifikatsvorlage von Certifier – professionelle Templates, die angepasst werden können, um Teilnahmezertifikate in PowerPoint zu erstellen.

Zeitaufwendig und manuell

Ein Zertifikat in PowerPoint zu gestalten ist möglich – aber stellen Sie sich vor, Sie müssen 50 Stück erstellen. Dann heißt es: Namen von Hand eintragen, jede Datei separat speichern, und das Ganze wiederholen.

PowerPoint bietet keine Automatisierung: keine dynamischen Felder, kein Datenimport, keine Massenbearbeitung. Das kostet enorm viel Zeit, wenn Zertifikate in größeren Mengen benötigt werden.

Keine Massenausstellung möglich

Mit PowerPoint können Zertifikate nicht gebündelt verschickt werden. Jede Datei muss manuell exportiert und einzeln per E-Mail versendet werden.

Stellen Sie sich vor, Sie organisieren einen Kurs mit 100 Teilnehmenden – die Verwaltung wird schnell unüberschaubar.

Keine Nachverfolgung der Zertifikate

PowerPoint bietet keinerlei Tracking-Funktionen. Sie wissen nicht:

Image icon

Wer das Zertifikat erhalten hat

Image icon

Wer es geöffnet hat

Image icon

Wer es auf LinkedIn geteilt hat

Auch wenn man mit PowerPoint ein Zertifikat erstellen kann – für moderne Organisationen ist es nicht die beste Lösung. Es fehlen zentrale Funktionen wie Gestaltung, Automatisierung, Versand und Nachverfolgung von digitalen Zertifikaten.

Die schnellste Methode, ein Zertifikat zu erstellen

Anstatt ein Zertifikat mühsam in PowerPoint zu gestalten – warum nicht gleich ein professionelles Tool nutzen, das genau dafür entwickelt wurde?

Entdecken Sie, wie man in nur 8 Minuten ein Zertifikat in PowerPoint erstellt (denken Sie daran, die deutschen Untertitel zu aktivieren):

Certifier ist eine spezialisierte Software, mit der Sie beeindruckende digitale Zertifikate erstellen, an Ihr Branding anpassen und mit wenigen Klicks versenden können – ganz ohne die Einschränkungen von PowerPoint.

Mit Certifier profitieren Sie von leistungsstarken und einfach nutzbaren Funktionen:

Image icon

Empfänger verwalten über ein zentrales Dashboard

Image icon

Gruppen erstellen für gezielte Versandkampagnen

Image icon

Echtzeit-Statistiken zu Öffnungen, Downloads und LinkedIn-Shares

Sie möchten trotzdem ein Zertifikat wie in PowerPoint drucken? Kein Problem: Starten Sie mit einer kostenlosen PowerPoint-Zertifikatsvorlage oder nutzen Sie den integrierten Editor von Certifier – deutlich flexibler und professioneller als jede einzelne PowerPoint-Datei.

Beste Praktiken für die Erstellung eines Zertifikats in PowerPoint (und darüber hinaus)

Auch wenn Sie PowerPoint verwenden, helfen Ihnen diese Tipps dabei, professionellere Zertifikate zu gestalten.

Hier sind 3 bewährte Methoden, um eine kostenlose PowerPoint-Zertifikatsvorlage optimal zu nutzen:

Wählen Sie einen einheitlichen, professionellen Stil

Image icon

Egal, ob Sie eine PowerPoint-Vorlage oder ein Zertifikatsmodell in Certifier nutzen – ein konsistentes Design ist entscheidend. Wählen Sie ein Layout, das zum Thema Ihres Kurses, Trainings oder Webinars passt.

Ein kohärentes Erscheinungsbild wirkt stärker und wird von den Teilnehmenden besonders geschätzt. Vermeiden Sie es, mehrere verschiedene Stile in einem Dokument zu mischen – es sei denn, Sie beherrschen die grafische Gestaltung perfekt.

Integrieren Sie Ihre Markenidentität

Ein Zertifikat ist auch ein wirksames Sichtbarkeitsinstrument für Ihr Unternehmen. Achten Sie deshalb darauf, folgende Elemente einzubauen:

Image icon

Ihr Firmenlogo

Image icon

Ihre Markenfarben

Image icon

Eine Schriftart, die zu Ihren übrigen Kommunikationsmaterialien passt

Wenn ein Teilnehmer sein PowerPoint-Teilnahmezertifikat (oder ein Certifier-Zertifikat) auf LinkedIn teilt, wird Ihr Logo sichtbar. Ergebnis: mehr Bekanntheit, mehr Anmeldungen – und im besten Fall mehr Umsatz.

Minimalismus: Weniger ist mehr

Merken Sie sich die Regel: Weniger ist mehr. Ein gelungenes Zertifikat ist in erster Linie klar strukturiert und leicht lesbar.

Image icon

Beschränken Sie sich auf die wesentlichen Angaben (Name, Zertifikatstitel, Datum, Signatur). Verzichten Sie auf übermäßige Bilder oder dekorative Elemente. Nutzen Sie höchstens zwei verschiedene Schriftarten.

Halten Sie sich an zwei harmonierende Farben – idealerweise solche, die zu Ihrem Corporate Design passen.

Zertifikate in Minuten erstellenDigitale Zertifikate erstellen, versenden und verifizieren.

Ein Zertifikat in PowerPoint erstellen: einfacher denn je

Ein Zertifikat in PowerPoint zu erstellen, ist durchaus möglich. Doch wirklich schnell und einfach geht es nur mit der richtigen Plattform.

Mit Certifier lassen sich auch komplexe Projekte mühelos umsetzen. Keine komplizierten Workarounds mehr in PowerPoint. Stattdessen: Zertifikate erstellen, anpassen und versenden – alles in wenigen Klicks.

Erstellen Sie Ihr Zertifikat noch heute mit Certifier. Melden Sie sich kostenlos an und testen Sie unseren Online-Editor.

FAQ: Wie erstellt man ein Zertifikat in PowerPoint?

Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen, die beim Erstellen einer kostenlosen PowerPoint-Zertifikatsvorlage auftreten können.

Aksen Semak avatar

Aksen Semak

Experte für digitales Marketing. Bei Certifier nutzt Aksen sein Fachwissen, um die digitalen Lösungen des Unternehmens im Bereich digitaler Zertifikate und Nachweise zu vermarkten – und stellt sicher, dass die innovativen Funktionen der Certifier-Software klar und wirkungsvoll an den globalen Markt kommuniziert werden.

Teilen

Copy Link